Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

VfB mit zwei vorzeitigen OsterEiern

22. Spieltag

 

Am 13.04.25 gastierte der SSV Fortschritt Lichtenstein auf dem Kurt-Löser-Sportplatz zu Annaberg. Lichtenstein, derzeit im unteren Tabellendrittel angesiedelt, erwies sich bereits im Hinspiel als harte Nuss. Von daher galt es, zuhause entsprechend aufzutreten. Das Annaberger Personalkarussell drehte sich auch diesmal wieder. Es fehlte, neben den langzeitverletzten Spielern, Lucas Walther. Dafür meldete sich Richie Schulze nach überstandener Grippe zurück. 

 

Der VfB Annaberg 09 zeigte von Beginn an seine Ambitionen, übernahm das Zepter und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte Klitzke, nach mustergültigem Pass von Wallat. Dabei wurde noch der Lichtensteiner Keeper Grabowski umspielt und danach eingeschoben (32. Min.). Danach blieb der VfB am Drücker, verpasste aber nachzulegen, was sich im weiteren Spielverlauf sehr bitter rächen sollte. Neben Schmiedl hatte auch Schulze noch ein Pfund, welches auf der Latte landete. Kurz vor der Halbzeit mahnte VfB-Coach Walther unsere Mannen zum Blick auf die Stationuhr, welche die 40. Minute darbot.

In der 45. Min + 2 wurde eine hohe Flanke von rechts in der VfB-Strafraum geschlagen, da dem VfB an der Eckfahne kein Zugriff gelang. Klare Sache für VfB-Torwart Wägner, dachte man. Zunächst pflückte Manu den Ball herunter, welcher anschließend nach hinten durch die Finger glitt.

Max Gehrmann, unmittelbar dahinterstehend, hatte antizipiert und konnte unbedrängt einschieben (1:1). Danach ertönte der Halbzeitpfiff. 

 

Unmittelbar nach Wiederanpfiff war Wägner zur Stelle. Mit tollem Reflex wurde ein Schuss aus kurzer Distanz entschärft. Man war also gewarnt! Lichtenstein kam deutlich besser aus der Kabine. Im weiteren Verlauf wirkte der VfB zwar „angeschlagen“, erspielte sich aber trotzdem eine gute Chance.

64. Minute, Eingabe von Schulze, zunächst schoss Klitzke, danach Weiß mit dem Nachschuss. Der Lichtensteiner Torwart Grabowski war zur Stelle. Kurz vor Spielende kam die Schlüsselszene im Spiel, Handspiel im Lichtensteiner Strafraum.

Alle, wirklich alle, hatten es gesehen! Für Schiri Nick Blödel was es allerdings zu wenig, um auf den Punkt zu zeigen.  

In der Nachspielzeit kam wieder eine hohe Eingabe über die rechte Seite! Klare Sache, dachte man, doch erneut rutschte der Ball aus Wägners Händen. Frühauf war hellwach und schob ein (1:2 - 90. Min.+2). Danach wurde nochmal alles oder nichts gespielt und Moritz Lang vergab eine Riesenchance zum späten Ausgleich. Danach war Schluss. Lichtenstein kam damit zu drei, wenn auch etwas glücklichen, Punkten. Am Ende fragt aber keiner mehr nach dem WIE.

 

Das Ergebnis am Torwart festzumachen wäre zu einfach. Vorn hatte man genügend Möglichkeiten, um auf Sieg zu stellen, gerade in Halbzeit eins.

Dem VfB blieben nur lange Gesichter und eine Heimniederlage der sehr bitteren Art, aber so ist Fußball!

Leider hat man in der bisherigen Rückrunde nicht das erforderliche Matchglück und kann nicht an die Spitzenergebnisse der Hinrunde anknüpfen.

Die eingangs erwähnten Eier brauchen wir als Mannschaft mehr denn je, sowohl vorn als auch hinten.

Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb geht es mit den Jung´s vom VfB Annaberg 09….

….Weiter, immer weiter!