VfB II bleibt auswärts ohne Punkte
19. Spieltag
Am Sonntag, den 27.04.25, stand für den VfB II das nächste Auswärtsspiel auf dem Plan. Die Reise führte die Blau-Gelben nach Großrückerswalde. Im Hinspiel unterlag man mit 0:2, ein zeitiges und ein spätes Gegentor konnte der VfB nicht ausgleichen, dies sollte heute natürlich anders werden.
Für die frühe Phase des Spiels nahm man sich vor, Ball und Gegner unter Druck zu setzen, was leider gar nicht gelang. Stattdessen schafften es die Hausherren, zumeist mit weiten Bällen in die Spitze, für Gefahr zu sorgen. Ein erster Abschluss aus der Nahdistanz konnte von VfB Keeper Wetzel noch entschärft werden. Nach 10 Minuten half man dann leider selbst kräftig nach. Erneut ein weiter Ball, den der VfB Verteidiger eigentlich behauptet aber nicht weiterspielt, wird durch zu langes halten wieder „scharf“ gemacht. Die letzte Möglichkeit, ein Rückpass zu Tim Wetzel, missglückt komplett und wird zur Einladung für Gregor Zucker – 1:0.
Der VfB II weiterhin um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht, liefert in Spielminute 18 das nächste Tor auf dem „Silbertablett“: Aus dem Zentrum heraus verliert man im Spielaufbau den Ball, Rückschwall schaltet um, ein VfB Verteidiger schlägt am Ball vorbei und ermöglicht somit eine punktgenaue Eingabe, welche Alexander Beine zum 2:0 verarbeitet. Der SVG muss nicht viel für seine Tore machen, der VfB II schenkt Ball und Tore einfach zu leicht her. Weiter geht’s mit (endlich) besser ins Spiel kommenden Blau-Gelben Gästen. Der erste sauber ausgespielte Angriff landet sogleich zum 2:1 Anschlusstreffer im Tor der Hausherren, Johannes Voigt trifft für den VfB II. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die zweiten 45 Minuten waren dann ein Spiel auf Augenhöhe, Annaberg hatte sich endlich gefangen, Großrückerswalde mit leichten Feldvorteilen und weiterhin mit „Nadelstiche“ in Richtung Annaberger Tor. In der 58. Minute kamen die Hausherren über ihre rechte Seite und mit viel Tempo, bis an den 16er des VfB. Von dort folgte ein scharfes Zuspiel, ein weiteres Tempodribbling in Richtung Tor und im richtigen Moment der Querpass auf den mitgelaufenen Erik Drechsel – 3:1 für den SVG. Die Annaberger betrieben in der Folgezeit viel Aufwand aber ohne den nötigen Ertrag. Es fehlten heute einfach gefährliche Torabschlüsse. Die letzten Minuten des Spiels waren angebrochen, als ein diagonaler Ball, mehr oder weniger freiwillig, den gestarteten Rob Schmiedl erreichte. Rob schob den Ball am herauseilenden Keeper vorbei und sorgte nochmal für Hoffnung beim VfB II (3:2 – 89. Minute). In der Nachspielzeit drückten die Blau-Gelben auf den Ausgleich. U.a. gab es einen Freistoß aus aussichtsreicher Position, dieser war allerdings sichere Beute für den Keeper der Hausherren. Den anschließenden Konter nutzen die Großrückerswalder für den Schlusspunkt im Spiel, 4:2 nach 90 + 4 Minuten.
Der VfB II fährt mit einer schmerzhaften Niederlage nach Hause. Schmerzhaft deshalb, weil man den Gegner durch zu einfache Fehler zum Tore schießen einlädt. Den Ballast der Gegentore trägt man über weite Teile des Spiels mit sich herum und bekommt ihn nicht mehr ausgeglichen. Lässt man die Geschenke weg, kann sich ein offenes und spannendes Spiel entwickeln, ein Punktgewinn wäre möglich gewesen. So gerät man gegen Schwarzenberg wieder deutlich unter „Zugzwang“.
Sport Frei!