Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Sieg zum Rückrundenauftakt

16. Spieltag

Mit einer eher durchwachsenen Rückrundenvorbereitung, welche einigen Wetterkapriolen unterworfen war und mit mittlerweile 8! Ausfällen, startet der VfB in die Rückrunde.

Das Trainerteam um Lars Walther und Reiko Thomas wird ab sofort durch Ulf Graubner ergänzt. Somit sind mittlerweile drei langjährige Nachwuchstrainer des VfB Annaberg 09 für die Geschicke unserer 1. Männermannschaft verantwortlich.  

 

Am 23.02.25 fand auf dem Kurt-Löser-Sportplatz der Rückrundenauftakt statt. Gegner war die SG Motor Wilsdruff, wo man seinerzeit das Auftaktspiel der Saison 2024/25 mit 2:2 beendete. Mit Wilsdruff kam eine sympathische Mannschaft nach Annaberg, mit welcher man gepflegt kommunizieren konnte. Daran sollte sich die ein oder andere Mannschaft, aus der Stadt des Nischels, eine Scheibe abschneiden.

Nachdem man sich in der Rückrundenvorbereitung den Landesligisten ESV Lok Zwickau und SG Handwerk Rabenstein jeweils knapp geschlagen geben musste, wusste man nicht so recht, wo man sich einordnet. Von daher waren Konzentration und Entschlossenheit in allen Mannschaftteilen gefragt. Der VfB ging als aktueller Spitzenreiter der Tabelle in die Partie. Diese Position galt und gilt es zu verteidigen.

 

Pünktlich um 14:00 Uhr pfiff Schiri Haubner an. Zunächst waren beide Mannschaften im Lauer-Modus, wobei Motor Wilsdruff durch aggressives Anlaufen mehr Ballbesitz erlangte und der VfB einige kleinere Fehler im Spielaufbau aufwies.

In der 21. Minute wurde eine Ecke von Motor Wilsdruff geklärt. Schulze sprintet mit Vollgas 40 Meter über das Feld und legt quer auf Weiß ab. Flo lässt sich nicht lange bitten und vollstreckt zum 1:0.

Keine 2 Minuten später wird Schubert auf links geschickt und geht in Richtung Grundauslinie. Da der Wilsdruffer Torwart zu weit vor dem Kasten stand, schlug Schubert eine sehenswerte Bogenlampe in Richtung des langen Pfostens. Torwart Schwenke blieb nichts anderes übrig, als dem Ball staunend hinterher zu blicken, um ihn im langen Eck einschlagen zu sehen (2:0).

26. Minute: „Staubsauger Nixdorf“ auf Weiß, Flanke auf den langen Pfosten, wo plötzlich das Strafraum-Krokodil Tommy Meyer auftauchte und mittels Kopfball in die Ecke traf (3:0).

Der VfB machte mit Motor Wilsdruff kurzen Prozess, will heißen, binnen fünf Minuten aus drei Chancen, drei Tore.

Leider schlichen sich jetzt Fehler ein und so effektiv man vorne agierte, so unentschlossen agierte man hinten. Zunächst konnte man einen Ball im Strafraum nicht klären und aus dem Gewühl heraus traf Wilsdruff zum 3:1 (32. Min).

Der VfB antwortete mit Haase, welcher zunächst auf Klitzke passt. Devon steckt schulbuchmäßig  in den Lauf von Schulze durch. Richie wieder im Vollsprint auf und davon. Die Beine glichen Kreissägeblättern, ehe der Ball, am Torwart vorbei, seinen Weg ins Tor antrat (4:1 - 38. Min). Die komfortable Führung sollte Sicherheit geben, doch wiederum kam Motor Wilsdruff durch unentschlossene Abwehrarbeit zum 4:2 (45. +2 ).

Dies war auch der Pausenstand.

 

Die zweite Halbzeit ging gleich scharf los. Klitzke steckt auf Weiß durch, doch der Ball wurde zu weit vorgelegt und landete letztlich aus spitzem Winkel nur noch am Außennetz.

So langsam machte sich auf dem Spielfeld eine allgemeine Unruhe breit. Motor Wilsdruff erhöhte die Drehzahl, einige überdrehten. 

Zünd-Aussetzer in Form von Fouls, Schubsereien und Karten, auf beiden Seiten, waren die Folge. Der eingewechselte VfB-Spieler Yukht sah in der 87. Minute noch den gelb-roten Karton.

Eine Chance hatte der VfB dann noch in Unterzahl. Klitzke sah den aufgerückten Motor-Torwart und feuerte eine Bogenlampe aus 45 Metern Richtung Wilsdruffer Tor. Einige Zuschauer*innen begannen schon zu kreischen, doch leider verfehlte das Leder knapp sein Ziel.

Alles in Allem ein guter Rückrundenauftakt, wobei aber noch einiges an Arbeit auf unsere Jung´s zukommt. Nächste Woche wartet mit dem SV Eiche Reichenbrand der nächste Gegner.

 

Dort dort kann es nur eine Devise geben:

 

Weiter, immer weiter Jungs!