Kantersieg gegen Syrau
29. Spieltag
Am Sonntag, den 15.06.25, empfing der VfB Annaberg 09 den vogtländischen SC Syrau. Der VfB erwartete eine spielstarke und kompakte Mannschaft, mit welcher man bereits im Hinspiel seine liebe Not hatte und mit 4:1 den Kürzeren zog.
Syrau reiste gleichmal mit einem Reisebus samt Anhang an, die Fans waren besonders stark im Kleben von Aufklebern – könnte man zukünftig auch sein lassen….
Zu Spielbeginn betätigte sich VfB-Torwart Sander als Einpeitscher und wies jeden sehr deutlich und unmissverständlich auf die richtige Einstellung hin. Der VfB agierte von Anfang an sehr konzentriert und entschlossen und hatte sogleich auch die erste große Chance im Spiel. Eine Eingabe von Breitfeld zimmerte Küttner knapp am rechten Dreiangel vorbei (5. Min.).
11. Minute: Ping-Pong im Syrauer 5-Meter-Raum, zwei Torschüsse, zweimal pariert und am Ende setzt Schulze zum Hackenstoß an. Über das Schienbein eines Verteidigers sprang das Leder ins Netz (1:0 - 11. Min.). Kann man mal so machen.
Jetzt kam Syrau und machte Druck. Plötzlich war der Ball im VfB-Tor. Der Linienrichter hatte eine Abseitsposition erkannt und demnach zählte das Tor nicht. Der VfB ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielte konzentriert weiter.
Jetzt drang Schmiedl in den Syrauer Strafraum ein und war, wie immer, nur durch ein Foul zu stoppen (21. Min.).
Für Schiri Weise (Flöha) ´ne klare Sache: Elfmeter für Annaberg. Eine „Weise“ Entscheidung….
Kevin Walther übernimmt die Verantwortung und tritt an. Gut geschossen und noch besser gehalten. Den Nachschuss zimmert Luci Walther brüderlich übers Fangnetz. Trainer Lars Walther ließ sich nichts anmerken. Egal, weitermachen war angesagt.
VfB-Torwart Sander hatte bis dato einen ruhigen Nachmittag bis Syrau einen flachen Querpass in den Rückraum steckte. Der folgende Torschuss war eine klare Sache für Sander mittels Fußabwehr. (Die Handschrift vom Torwarttraining lässt grüßen)
Jetzt zog der VfB wieder an: Ball auf links, Eingabe auf Luci Walther, welcher nur noch den Fuß hinhalten musste (2:0 - 43. Min.). Der Zeitpunkt psychologisch sehr wichtig. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Pause.
Der zweite Durchgang begann mit einer schönen Einzelaktion von Schmiedl. Zunächst stiegen auf links einige Syrauer aus, der Torschuss setzte dann auf dem linken Lattenkreuz auf (53. Min.).
Dann ging Schulze ins Tempodribbling. Rückpass auf Schmiedl, Torschuss, drüber.
Drei Minute später wieder Schulze mit Tempodribbling, Pass auf Luci Walther, Torschuss, gehalten.
Ab der 71. Minute ließ der VfB die Maschine Freund von der Leine. Richard, sofort präsent, geht zunächst ins Tempodribbling (Höchsttempo) und legt in den Rückraum auf Schubert. Quentin versucht mit feiner Klinge einen Chipball über die Syrauer Abwehr samt Torwart. Der Ball segelt um Millimeter am linken Lattenkreuz vorbei (73. Min.).
So langsam schlug das Wetter von brütender Hitze, in Bewölkung mit Donnergrollen um. Mächtig donnern sollte es auch noch im Syrauer Tor….
Ausgehend von Küttner gelangt der Ball über Luci Walther zu Freund. Kurz den Towart ausgucken und Abschluss… eben wie eine Maschine (3:0 - 81. Min).
Direkt im Anschluss tanzt sich Küttner über links vorbei an der Syrauer Abwehr und kommt ebenfalls überlegt zum Abschluss (4:0 - 83. Min.). Der Jubel war noch nicht verflogen, wird wieder steil auf Schubert durchgesteckt. Zu steil für Syrau, Schubi legt ab und Schulze nagelt zum 5:0 ein (86. Min.).
Ein leistungsgerechter und auch in dieser Höhe völlig verdienter Sieg durch eine ge- und entschlossene Mannschaftsleistung.
Jetzt gilt es, im letzten Spiel der Saison in Frankenberg nachzulegen und zum Angriff auf Platz 2 in der Abschlusstabelle zu blasen.
…und deshalb kann sich keiner ausruhen, denn es geht…
Weiter, immer weiter!