9 Tore Spektakel endet mit Niederlage
4. Spieltag
Am Sonntag, den 14.09.2025, war der VfB Schöneck 1912 auf dem Kurt-Löser-Sportplatz zu Gast. Schöneck, ein eher unbeschriebenes Blatt was Landesklassefußball anbelangt, konnte in jüngster Vergangenheit ordentlich aufrüsten und verpflichtet munter Spieler mit Ober– und Regionalligaerfahrung.
Aktuell rangiert man als Aufsteiger auf Platz 1 in der Sachsenklasse Staffel West, mit 18:0 Toren aus drei Spielen! Bange machen galt nicht, schließlich braucht sich der VfB Annaberg 09 hinter niemandem zu verstecken.
Schiri Beyer pfiff um 15:00 Uhr an. Schöneck sofort im Vorwärtsgang, was zu diesem Zeitpunkt allerdings keiner ahnen konnte, der VfB führte nach gut 10 Minuten bereits 2:0.
Zunächst legt Weiß aus dem Zentrum auf Schulze ab, Richie nimmt Maß nagelt zum 1:0 ins lange Eck (7. Min).
Schöneck noch in Lähmung, da lässt Luci Walther auf links den Gegner aussteigen und kann quer, wiederum auf Schulze, flanken. Richie diesmal mit Kopf zum 2:0 (10. Min). Das war ein Auftakt nach Maß!
In der 26. Minute dribbelt sich Schöneck durch das Zentrum. Lautz will eingreifen und wird übel am Fuß erwischt. Die Folge: 2:1 für Schöneck und Auswechslung Lautz mit Verdacht auf Bänderverletzung im Fuß. An dieser Stelle nochmal gute Besserung Lautzer.
Keine Fünf Minuten später das zweite Tor für Schöneck. Hier roch es jedoch nach Abseits. In der 45. Minute zappelte der Ball wiederum im Schönecker Netz. Leider stand Luci Walther zuvor im Abseits und der Treffer zählte nicht.
Kurz nach Wiederanpfiff schlägt Schöneck erneut zu. Ein hoher Ball kommt in den VfB-Strafraum. VfB-Torwart Wägner war zunächst herausgeeilt und konnte daher am Ende nicht mehr entscheidend eingreifen (2:3, 47. Min.).
Wer jetzt dachte, der VfB gibt sich geschlagen, hatte sich getäuscht.
Zunächst schlägt der eingewechselte Wohlgemuth einen Eckball, welcher nach Kopfstoß gerade noch aus der Ecke geholt wurde. Anschließend setzt sich Wohlgemuth auf links durch und Luci Walther katapultiert das Leder zum 3:3 in die Maschen (3:3, 66. Min.).
In der 69. Minute war wiederum Walther mit dem nächsten Pfund zur Stelle, welches jedoch gehalten wurde. Schöneck schien verwundbar, von daher war Geduld und Konzentration gefragt.
Die Gäste kamen dennoch immer wieder gefährlich vor das Annaberger Tor. Jetzt über links. Dort gelingt dem VfB kein Zugriff und die Flanke wird zum 3:4 stramm in den Giebel befördert (74. Min).
Der VfB blieb dennoch am Drücker und versuchte sofort gegenzusteuern.
Zunächst setzt sich Schulze im Tempodribbling auf außen durch und kann scharf ins Zentrum passen. Klitzke war mitgelaufen und schließt ungestört zum 4:4 ab (77. Min).
Das Spiel wurde nun mit offenem Visier ausgetragen. Wer den nächsten Punch setzt gewinnt.
Leider war es Schöneck. Bei zwei Ecken hintereinander saß die Zweite, zum 4:5 in der 81. Minute. Der VfB versuchte alles, leider aber ohne Erfolg.
Jetzt gilt es, das Positive mitzunehmen. Man hat dem Favoriten vier Tore eingeschenkt, was vorher noch keiner geschafft hat. Ebenso ist man in der Lage mitzuhalten und selbst Akzente zu setzen. Darauf lässt sich aufbauen und das muss Selbstvertrauen geben!
Beim VfB wird es Personaleinkäufe ala Schöneck nicht geben. Der VfB bleibt sich seinen Grundsätzen treu, junge Nachwuchsspieler zu entwickeln und in den eigenen Männerbereich zu integrieren, anstatt mit dem Geldbeutel zu wedeln. Es wird sich zeigen, wer auf Dauer besser fährt…
Deshalb geht es in Annaberg weiter und immer weiter!